über taekwondo prien.

über uns.

das Trainer Team

Die Schulleitung – Sigrid Maria Stögermair

geboren am 25.12.1970
Beruf: Staatl.anerk. Heilpraktikerin (Traditionelle Chinesische Medizin, Klassische Homöopathie)
07.06.1993: Beginn der Ausbildung zum Taekwondo in München bei Franz Eberl 6.Dan
1994 bis 1999: div. Aufenthalte in New York bei Großmeister Kwon Yae Hwa 7.Dan
seit 2000: Ausbildung durch Stefan Roitner 6. Dan
11.10.2003: Prüfung zum 1. Dangrad
19.12.2009: Prüfung zum 2. Dangrad
2011: Schuleröffnung Prien
18.11.2013: Prüfung zum 3. Dan
13.12.2019: Prüfung zum 4. Dan

Die Schulleitung – Sigrid Maria Stögermair

geboren am 25.12.1970

 

Beruf: Staatl.anerk. Heilpraktikerin (Traditionelle Chinesische Medizin, Klassische Homöopathie)

 

07.06.1993: Beginn der Ausbildung zum Taekwondo in München bei Franz Eberl 6.Dan

 

1994 bis 1999: div. Aufenthalte in New York bei Großmeister Kwon Yae Hwa 7.Dan

 

seit 2000: Ausbildung durch Stefan Roitner 6. Dan

 

11.10.2003: Prüfung zum 1. Dangrad

 

19.12.2009: Prüfung zum 2. Dangrad

 

2011: Schuleröffnung Prien

 

18.11.2013: Prüfung zum 3. Dan

 

13.12.2019: Prüfung zum 4. Dan
IMG_5404

Samuel Bothe
2.Dan
Trainer

Taekwondo ist für mich eine Sportgemeinschaft, in welcher wir alle zusammen Kampffähigkeiten mit viel Spaß und Fitness verbunden trainieren. Taekwondo bietet mir einen guten Ausgleich zum Alltag, wobei man alle Sorgen und Probleme vergessen kann und sich nur auf eine Sache konzentriert. Es wird die Möglichkeit geboten, sich komplett auszupowern, wenn man sich unausgelastet fühlt. Zugleich tut man sich und seinem Körper etwas Gutes.
toto2

Thibaut Meunier
2.Dan
Trainer

In traditionellem Taekwondo habe ich die ideale Kombination zwischen Kampfkunst und Kampfsport gefunden. Mit dem Kampfsport trainiere ich meine Kraft, meine Technik und meine Ausdauer. Die Kampfkunst bringt mir wichtige geistige Tugenden wie Achtsamkeit, Respekt, Disziplin und Kontrolle. Wie Master Kwon uns gelernt hat: “ never never quit!“.
Sarah

Sarah Stögermair
1.Kup

Bild1

Anabel Schleuning
1.Kup
Kindertrainerin, Pressabteilung

Ich habe gelernt, dass Taekwondo Meditation in Bewegung ist: für mich ein Geschenk, zu mir zu kommen; denn mein Bestreben nach innerer Einkehr ist groß, aber Ruhigsitzen war noch nie meine Stärke.
cropped-Screenshot-2023-01-11-at-21.32.33.png

Sabine Müller
6. Kup
Kindertrainerin

Sophia

Sophia Kastner

Auszubildende Sport-und Fitnesskauffrau

Roman

Roman Bayer
Qi Gong Trainer

Ich lebe und arbeite in Rosenheim. Qigong und Taiji praktiziere ich seit mehreren Jahren. Qigong fasziniert mich, da es sich sowohl an die Gesundheit und der Kampfkunst als auch genauso an die Meditation, dem Daoismus mit dbzgl. Philosophie anbinden lässt. Das QiGong und das TaiJi entspricht keiner ganz bestimmten Richtung oder Schule, vielmehr steht für mich das ganzheitliche Körper-Konzept und das Bilden einer Einheit von Körper, Geist und Seele im Vordergrund. Ich folge den inneren Impulsen, dem sogenanntem NeiGong. Achtsamkeit, sanfte fließende Bewegungen aus der Mitte im Gleichgewicht und in aller Stille, stehen hier im Vordergrund. Das Wissen um den Energiefluss im Körper und die Basis des harmonischen Zusammenspiels der 5-Elemente Lehre, sind Grundlage des Unterrichtes. Diese Art der Übungsweitergabe bezeichne ich als Dao-TaiJi-Gong. Als Lehrer bemühe ich mich stets um Beachtung aller anerkannten Grundlagen.
MaxHeld
Max Herd
Kickbox Trainer

Claudia Schweinhardt – Trainingsleitung Lil Dragons

Ich liebe den Sport und die Natur. Meine Freizeit verbringe ich so oft wie möglich mit meinem Hund in der Natur, fahre gerne Fahrrad, liebe es zu wandern und begeistere mich für Taekwondo. Taekwondo ist ein Sport für Körper und Geist. Ich mag die Zusammengehörigkeit, die man dabei erlebt. Taekwondo bedeutet aber auch viel Selbstdisziplin. Spannend finde ich, dass ich dabei immer mehr meine eigenen Grenzen und Möglichkeiten erkennen und mich so weiterentwickeln kann. Ich habe schon immer gerne mit Kindern zusammen gearbeitet und war in meiner Jugend lange Jahre Gruppenleiterin bei den Pfadfindern. Es bedeutet mir sehr viel, die Lil Dragons trainieren zu dürfen! So kann ich meine Vorlieben für Taekwondo und die Zusammenarbeit mit Kindern perfekt kombinieren. Während einer Ausbildung bei Sigrid habe ich sehr viel gelernt. Dieses Wissen möchte ich gerne mit den Kindern teilen. Ihre Kinder können sich auf eine abwechslungs- und lehrreiche Zeit bei den Lil Dragons freuen.
taekwondo-prien-ueber-uns-simon-samuel-bothe

Simon & Samuel Bothe – 1.Dan

Taekwondo ist für uns eine Sportgemeinschaft, in welcher wir alle zusammen Kampffähigkeiten mit viel Spaß und Fitness verbunden trainieren. Taekwondo bietet uns einen guten Ausgleich zum Alltag, wobei man alle Sorgen und Probleme vergessen kann und sich nur auf eine Sache konzentriert. Es wird die Möglichkeit geboten, sich komplett auszupowern, wenn man sich unausgelastet fühlt. Zugleich tut man sich und seinem Körper etwas Gutes.
PHILOSOPHIE

WAS BIETET DAS KAMPFKUNSTRAINING?

PHILOSOPHIE

WAS BIETET DAS KAMPFKUNSTRAINING?

die Räumlichkeiten

Die Kampfkunstschule in Prien wurde 2011 von Sigrid Stögermair eröffnet und erfreut sich seither größter Beliebtheit im Chiemgau. Über 80 Schüler besuchen den Taekwondo- und Selbstverteidigungsunterricht in der Kampfkunstschule. Die Räume haben einen speziellen gelenkschonenden Mattenboden. Die Unterrichts- und Trainingsmaterialien entsprechen modernster Technik und Standards.

 

Für unsere Mitglieder und Besucher haben wir einen gemütlichen Sitzbereich eingerichtet. Eltern und Zuschauer können bei einer Tasse Tee in entspannter Atmosphäre den Unterricht verfolgen.

IMG_0892-HDR

Der Dojang ist der äussere Raum, der dem Schüler Möglichkeit zum geistigen, inneren und körperlichen, äusseren Wachstum bietet. In gepflegten, nach ausgewählten Kriterien eingerichteten Räumen werden unsere Schüler trainiert. 4-77jährige haben hier Spass, tanken Kraft, kultivieren Körper und Geist.

kwonro-prien-ueber-uns-raeumlichkeit-buddah
IMG_0901-HDR

kontakt.

Du hast Fragen zu Taekwondo Prien, unseren Trainingszeiten oder unserem Kampfkunst-Angebot im Allgemeinen? Dann kannst Du Dich telefonisch oder über das Kontakt Formular jederzeit an uns wenden. Wir melden uns umgehend bei Dir zurück!

ZMS – Taekwondo Prien

KAMPFKUNSTSCHULE FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND ERWACHSENE

Sigrid Maria Stögermair
Am Mühlbach 6
D-83209 Prien am Chiemsee

kontakt.

Du hast Fragen zu Taekwondo Prien, unseren Trainingszeiten oder unserem Kampfkunst-Angebot im Allgemeinen? Dann kannst Du Dich telefonisch oder über das Kontakt Formular jederzeit an uns wenden. Wir melden uns umgehend bei Dir zurück!

ZMS – Taekwondo Prien

KAMPFKUNSTSCHULE FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND ERWACHSENE

Sigrid Maria Stögermair
Am Mühlbach 6
D-83209 Prien am Chiemsee

Impressum   –   Datenschutz