Selbstverteidigung muss einfach, effektiv und ohne Nachdenken funktionieren. Denn im Notfall bleibt nicht die Zeit unentschlossen zu sein. Schließlich geht es um die eigene Gesundheit, manchmal sogar um das eigene Leben. Jede Sekunde des Zögerns kann daher darüber entscheiden, wie eine Gefahrensituation für Dich ausgeht.
Mit unserem Selbstverteidigungs-Programm bauen wir nicht nur Gesundheit und Fitness auf sondern auch ein Sicherheitsgefühl. Wir zeigen Verhaltensmuster auf und analysieren anhand dieser psychologische Zusammenspiele. Wichtig ist, genau zwischen der Selbstverteidigung für Kinder, Frauen und Männer zu unterscheiden. Die Phase vor der körperlichen Gewalt ist entscheidend, ob jemand heil aus einer Auseinandersetzung bzw. einer Bedrohung herauskommt oder nicht.
Kinder müssen ein Bewusstsein entwickeln, fremden Personen gegenüber ein gesundes Misstrauen zu haben und sich auch zu trauen „nein“ zu sagen. Bei körperlichen Auseinandersetzungen zwischen gleichaltrigen oder älteren und stärkeren Kindern z.B. auf dem Schulweg oder im Pausenhof müssen wiederum andere Fähigkeiten entwickelt und berücksichtigt werden.
Während Frauen sich am häufigsten Angriffen sexueller Gewalt gegenüber sehen, müssen Männer körperlichen Auseinandersetzungen, basierend auf Aggression, in der richtigen Weise entgegentreten können. Für jedes Geschlecht und jede Altersgruppe ist eine andere Handlungsweise notwendig.
Durch unser Selbstverteidigungstraining wirst Du Dich sicherer fühlen, weil wir sukzessive Deine Fähigkeiten, körperlich wie geistig, steigern. Selbstwirksamkeit, Selbstsicherheit und Selbstvertrauen sind die zentralen Begriffe unserer Selbstverteidigungskurse. Sie stärken Dich darin, sicher durch die Welt gehen zu können und auf Gefahrensituationen vorbereitet zu sein.