Durch regelmässige Teilnahme erlernst Du verschiedene QiGong-Übungsreihen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Diese gute Basis ist die Voraussetzung zur Erlernung und zum Erleben des TaijiQuan. Das Erlernen der Bewegungsprinzipien wird erleichtert durch den Einsatz des Idogo-Holz-Übungs-Stabes. Er wurde entwickelt, um den Lernprozess der asiatischen Bewegungskünste deutlich zu verkürzen und schneller von den gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren. Während des Übens mit dem Stab kann der Übende besser spüren und dadurch analysieren, wie sich die korrekte Bewegung anfühlt. Abgerundet wird unser Training durch sensitive Push-Hands Übungen. In Partnerübungen werden Erdung, Weichheit und Flexibilität geübt. Ziel ist es, Sensitivität, Positionierung zum Partner, körperliche Koordination, Reflexe und die zeitliche Koordinierung zu erarbeiten und trainieren.
Bewegen, Dehnen, Atmen, Aufrichten, Koordination, Gleichgewicht, Ruhe, Entspannung, Aufbau innerer und äußerer Kraft
3 L: L(oslassen) – L(ocker) – L(ächeln)
Auch geeignet für Patienten mit Rheuma-, Osteoporose-, Arthrose-, Parkinson-Erkrankung!
Sorry, no posts matched your criteria.